Enviar a: Alemania
Innovatives Mundspray mit hoher Konzentration an leicht assimilierbarem Vitamin D3. Es wird direkt im Mund aufgenommen, ohne dass eine Verdauung erforderlich ist. Jede Flasche enthält 250 Sprühstöße mit 50 µg (2.000 IE). Ohne Süßstoffe, 100 % allergenfrei und für Vegetarier geeignet. Anti-Doping-Zertifizierung von Informed Sport.
Haben Sie noch Fragen?
Stellen Sie eine Frage an die Community, wenn Sie Fragen zu diesem Produkt haben.
Vit. D3 Spray 4.000 IE ist ein neuartiges Mundspray auf Basis von hochkonzentriertem Vitamin D3. Es ist leicht zu dosieren und vor allem sehr gut verwertbar, da es nicht vorverdaut werden muss, sondern direkt im Mund aufgenommen wird. Es enthält 50 µg pro Sprühstoß, d. h. 1.000 % des NRV bzw. 2.000 IE (Internationale Einheiten). Es enthält keine Süßstoffe, unnötigen Trägerstoffe oder Zusatzstoffe und ist daher sehr rein und somit hochkonzentriert. Es ist außerdem 100 % allergenfrei und für Vegetarier geeignet.
Vitamin D oder Calciferol ist ein fettlösliches Vitamin, d. h. es ist in Fett löslich. Daher wird empfohlen, es mit fetthaltigen Lebensmitteln einzunehmen. Es kommt natürlicherweise als Vitamin D3 (Cholecalciferol) in fetthaltigen tierischen Lebensmitteln vor, wie z. B. fettem oder öligem Fisch wie Lachs und Makrele, Eigelb, Vollmilchprodukten und deren Derivaten (nicht entrahmt) usw. Es ist auch in pflanzlichen Lebensmitteln (wenn auch in geringerem Maße) in Form von Vitamin D2 (Ergocalciferol) enthalten, beispielsweise in Avocados, Wildpilzen, Nüssen und einigen Samen wie Sesam. Es ist bekannt, dass die Hauptquelle und vielleicht die wichtigste Vitamin D3 ist, die wir selbst durch Sonneneinstrahlung produzieren. Es ist zu beachten, dass sowohl Vitamin D2 als auch D3 inaktive Formen sind, die nach der Einnahme aktiviert werden müssen, um ihre Funktionen zu erfüllen (etwa 50 % des aufgenommenen Vitamin D werden absorbiert). Das durch die Haut erzeugte Vitamin D3 wird direkt durch UVB-Strahlung synthetisiert, die auf 7-Dehydrocholesterin trifft, das in der Dermis vorkommt.
Allgemeine Ebenenfunktionen
Vitamin D ist so wichtig, dass es in der Wissenschaft derzeit offen diskutiert wird und eher als Hormon denn als einfaches Vitamin angesehen wird. Dies liegt an seinen vielfältigen und wichtigen Funktionen (auf die wir nun näher eingehen), da verschiedene Gewebe, einschließlich der Muskeln, spezifische Rezeptoren für dieses Vitamin besitzen, weshalb manche es eher als Hormon betrachten. Generell ist es wichtig, da es an Knochenwachstum und Mineralisierungsprozessen, an der Muskelfunktion und Sarkopenie, am Immunsystem, dem Nervensystem und der Neurodegeneration beteiligt ist. Darüber hinaus spielt es eine grundlegende Rolle bei der Vorbeugung verschiedener chronischer Krankheiten wie entzündlicher Erkrankungen (z. B. Autoimmunerkrankungen), Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen usw. Und das sogar so sehr, dass einige wichtige globale Organisationen wie die EFSA (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit) Vitamin D wichtige Vorteile zusprechen, wie beispielsweise die 2012 veröffentlichten, die mit allem oben Erwähnten zu tun haben und wie folgt zusammengefasst werden können: Vitamin D trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei, trägt zum Prozess der Zellteilung bei, trägt zur normalen Aufnahme und Verwendung von Kalzium und Phosphor bei, trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Kalziumspiegels im Blut bei, trägt zur Erhaltung der Knochen unter normalen Bedingungen bei, trägt zur normalen Funktion der Muskeln bei, trägt zur Erhaltung der Zähne unter normalen Bedingungen bei.
Vorteile für Sportler
Wie wir gerade besprochen haben, sind alle Funktionen auch für Sportler wichtig, aber die vielleicht am engsten mit dem Sport verbundenen sind diejenigen, die mit der Muskelfunktion sowie dem Kalzium- und Phosphorstoffwechsel zusammenhängen. In Bezug auf Letzteres wissen wir, dass Kalzium direkt an der Muskelkontraktion beteiligt ist, einem Schlüsselaspekt im Sport. Daher könnte Vitamin D indirekt der Schlüssel zur Leistungssteigerung oder zumindest zur Verbesserung der Trainingsqualität sein. In Bezug auf Kraft und Hypertrophie scheint es, insbesondere bei älteren Menschen, sowohl die Anzahl als auch die Größe der Typ-II-Fasern (schnelle Fasern) zu erhöhen, die am empfindlichsten auf Hypertrophie reagieren, was in direktem Zusammenhang mit der Vorbeugung von Sarkopenie steht. Es scheint auch bestimmte damit verbundene Hormone wie IGF-1 und Testosteron zu erhöhen (Lerchbaum, E. et al., JCEM. 2017). Obwohl der Konsens nicht eindeutig ist, scheint Vitamin D daher eine wichtige Rolle bei der Anpassung an intensives Training und der Muskelregeneration zu spielen (Dzik, KP et al., EJAP. 2019). Damit verbunden scheint Vitamin D die Zellsensibilisierung für Aminosäuren und damit für Proteine zu erhöhen und so die Proteinsynthese zu verbessern (Pfeifer, M. et al., OI. 2002). Bindet Vitamin D an seinen Rezeptor in Muskelzellen, werden Gene im Zytoplasma aktiviert, die wiederum Proteine aktivieren, die die an der Muskelregeneration beteiligten Satellitenzellen regulieren. Es scheint außerdem die Synthese kontraktiler Proteine, insbesondere Aktin und Myosin, zu verbessern und Myostatin indirekt zu hemmen. Schließlich scheint es die mitochondriale Funktion zu verbessern und entzündungshemmend und antioxidativ zu wirken.
Seine Wirksamkeit als ergogenes Hilfsmittel, also eine direkte Leistungssteigerung, ist nicht bewiesen, es scheint jedoch, dass ein niedriger Vitaminspiegel sich negativ auf die Leistung auswirkt (Montenegro, KR et al., NRR. 2.019).
Risiken, Defizite und warum ergänzen?
Aus all den oben genannten Gründen kann ein Mangel zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen, darunter die bekanntesten Rachitis und Knochendemineralisierung. Auf kognitiver Ebene kann es zu kognitivem Abbau, Depressionen oder Selbstmordgedanken führen. Und diejenigen, die die Muskulatur betreffen und am engsten mit Sport in Verbindung stehen, wie z. B. Muskelschwäche, können Sarkopenie und Kontraktionsprobleme beeinflussen und/oder verursachen, was das Verletzungsrisiko erhöht (Maroon, JC et al., AJSM. 2015). Es wurde auch gezeigt, dass Sportler mit einem Mangel ein höheres Risiko für Krankheiten haben (Halliday, TM et al., MSSE. 2011), beispielsweise Atemwegsinfektionen, wie eine Metaanalyse bestätigte (Martineau, AR BMJ. 2017).
Obwohl es nicht so sein sollte, herrscht derzeit eine „globale Pandemie“ des Vitamin-D-Mangels. Ursachen hierfür sind zu viel Zeit in geschlossenen Räumen, eine unausgewogene Ernährung, übermäßige Verwendung von Sonnenschutzmitteln und/oder unzureichende Sonneneinstrahlung. Diese sind die Hauptursachen für den Rückgang des Vitamin-D-Spiegels. Schätzungsweise 88 % der Weltbevölkerung leiden an einem Mangel. Diese Zahlen umfassen auch Sportler, insbesondere Hallensportler.
Obwohl eine ausgewogene Ernährung, wie bereits erwähnt, ausreichen sollte, um den täglichen Bedarf zu decken, ist dies nicht der Fall. Deshalb ist die Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels der schnellste, einfachste und effektivste Weg, den Vitamin-D-Spiegel zu erhöhen. Ein einfacher Bluttest kann Ihnen helfen, festzustellen, ob Sie ein Nahrungsergänzungsmittel benötigen.
Warum im Spray?
Es gibt zahlreiche Darreichungsformen für Nahrungsergänzungsmittel, wie Kapseln, Perlen usw. Sie unterscheiden sich zum einen in der enthaltenen Menge und zum anderen in ihrer Bioverfügbarkeit. Hier zeichnet sich das Mundspray durch seine einfache Dosierung aus, da es direkt in den Mund gesprüht wird und dadurch eine hohe Konzentration erreicht. Darüber hinaus ist die Bioverfügbarkeit maximal, da das Spray nicht über den Magen verdaut werden muss, sondern durch das Eindringen der Mikrotröpfchen in die Kapillaren der Mundschleimhaut direkt und sofort in den Blutkreislauf gelangt. Dies führt zu einer hohen Absorption und Wirksamkeit im Vergleich zu anderen Darreichungsformen (höhere Plasmakonzentration im Vergleich zu Perlen nach 30 Behandlungstagen) (Satia, MC et al., NJ. 2015).
Und nicht zu vergessen, dass Vit. D3 Spray 4.000 IE 100 % sicher ist, da es über eine Anti-Doping-Zertifizierung von Informed-Sport verfügt.
Es sind noch keine Fragen zu diesem Produkt vorhanden.